Die Gemeinde- und Schulbibliothek Gelterkinden bietet rund 13‘000 aktuelle Medien für alle Altersgruppen an.
Eine grosse Auswahl an digitalen Büchern, Filmen, Musiktiteln und Hörbüchern für Erwachsene, Jugendliche und Kinder steht Ihnen auch online zur Verfügung und kann bequem von zu Hause aus genutzt werden.
Der grosse Vorteil der digitalen Bibliothek:
Sie steht Tag und Nacht offen und die Leihfristen verwalten sich selbst. Ausgeliehene Medien bekommen beim Herunterladen nämlich automatisch ein Ablaufdatum. Wenn dieses verstrichen ist, lässt sich die Datei nicht mehr öffnen. Das heisst also, die ausgeliehenen digitalen Medien müssen nicht zurückgebracht werden.
Gerne schreiben wir Sie bei uns an der Theke für die online Ausleihe der KBL ein, oder Sie kontaktieren uns telefonisch oder per E-mail für die Anmeldung. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Jeden ersten Montag im Monat (ausser in den Schulferien) von 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr widmet sich Marianna Begré den kleinsten Zuhörer:innen.
Mit Versen, Liedern und lustigen Geschichten begeistert sie Gross und Klein. Natürlich können an diesem Morgen auch Medien ausgeliehen werden. Falls Sie Ihren Buchstartgutschein noch nicht eingelöst haben, bringen Sie ihn mit.
Daten 2025:
06. Januar
03. Februar
17. März
05. Mai
02. Juni
01. September
13. Oktober
03. November
01. Dezember
Jeweils ab dem ersten Mittwochnachmittag im Oktober bis Ende Dezember, kommen Kinder ab vier Jahren in den Genuss von erzählten Geschichten. Unsere Erzählerinnen freuen sich, die Kinder ins Reich der Fantasie zu entführen.
Begleitpersonen sind willkommen, entweder zum Mithören oder Verweilen in der Lese-Ecke, wo neben dem Schmökern in Zeitschriften, Zeitungen oder Büchern, auch ein Tee oder Kaffee getrunken werden kann.
Freude an Büchern zu entwickeln ist lange vor Schuleintritt sehr wichtig. Ein frühes Eintauchen in die Welt der Bücher regt die Fantasie des Kindes an und fördert die länger-fristige Entwicklung. Kinder, die mit Büchern aufwachsen, erfahren Freude und Spass an Bildern und Geschichten. Zudem ist es eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Unsere Bibliothek ermöglicht einen ungezwungenen, lockeren Einstieg ins spannende Reich der Märchen und Geschichten
Die "Märli- und Gschichte" - Saison 2025 startet in den Herbstferien, am Mittwoch, 01. Oktober 2025!
Zusätzlich:
Ostergeschichten am Mittwoch, 16. April 2025, 14.00h
Schweizer Vorlesetag am Mittwoch, 21. Mai 2025, 14.00h
Buchstart ist ein gesamtschweizerisches Projekt zur Frühsprachförderung und zur ersten Begegnung von Kleinkindern mit Büchern. Für jedes Kind im Krabbelalter steht ein Buchstart-Paket als Geschenk bereit.
Wir engagieren uns als Buchstart-Bibliothek und haben dafür eigens eine Buchstart-Ecke eingerichtet, in der eine Auswahl an Pappbilderbüchern, Fühlbilderbüchern, Wimmelbilderbüchern oder Klappbilderbüchern bereitsteht. Ferner sind hier Bücher mit Kinderliedern, Fingerspielen und Versen zu finden. Für Eltern steht auch ein Angebot an Elternratgebern und Information über die Sprachentwicklung ihres Kindes bereit.
Die Gemeinde Gelterkinden schenkt jedem Kind im Krabbelalter ein Gratisabonnement der Gemeinde- und Schulbibliothek für ein Jahr.
Wir hoffen, dass möglichst viele Eltern und Kinder mit diesen Büchern starten, die Angebote unserer Bibliothek zu nutzen und viel Freude beim Spracherwerb mit ihrem Kind erleben.
wohnhaft in Gelterkinden
CHF 5.00
wohnhaft in Nachbargemeinden
CHF 10.00
wohnhaft in Gelterkinden
CHF 45.00
wohnhaft in Nachbargemeinden
CHF 65.00
1. Mahnung
CHF 5.00
2. Mahnung
CHF 10.00
Reservation
CHF 2.00
Die Bibliothek lehnt jede Haftung für Schäden ab, die durch die Nutzung von Bibliotheksmedien an privaten Abspielgeräten oder Computern entstanden sein könnten.